Weihnachtsfeier der FDP Neuburg-Schrobenhausen mit Nils Gründer MdB

Am vergangenen Sonntag, den 08. Dezember 2024, veranstaltete die FDP Neuburg-Schrobenhausen ihre traditionelle Weihnachtsfeier. Zahlreiche Mitglieder und Interessierte versammelten sich in festlicher Atmosphäre, um das politische Jahr Revue passieren zu lassen und gemeinsam auf die kommende Zeit zu blicken. Als besonderer Gast war Nils Gründer, Mitglied des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages, geladen.

In seiner Begrüßungsrede hob der Kreisvorsitzende der FDP, Dr. Bernhard Hildebrandt, die Erfolge des Kreisverbandes im Jahr 2024 hervor und bedankte sich bei den Mitgliedern für ihr Engagement. „Das vergangene Jahr war ein Jahr der Herausforderungen, aber wir starten motiviert ins neue Jahr. Die FDP konnte kein Teil der Ampelregierung mehr sein. Die wirtschaftliche Situation bereitete uns allen Grund zur Sorge und es gab keine Grundlage mehr für eine Zusammenarbeit mit SPD und Grünen.“ so Hildebrandt. „Jetzt blicken wir nach vorne und sind bereit für einen Winterwahlkampf: Wirtschaftliche Stärke, ein Staat, der funktioniert und medizinische Versorgung auch in den ländlichen Räumen. Das sind die Themen, die uns gerade umtreiben.“

Höhepunkt des Abends war die Rede von Nils Gründer. Der Verteidigungsexperte gab den Anwesenden spannende Einblicke in die aktuelle sicherheitspolitische Lage Deutschlands und Europas. Insbesondere beleuchtete er die Bedeutung einer starken Verteidigungsstrategie vor dem Hintergrund globaler Krisen und den fortwährenden Konflikten in verschiedenen Regionen der Welt. „Sicherheit ist die Grundlage für Freiheit“, betonte Gründer in seinem Vortrag. Zudem stellte er sich den zahlreichen Fragen der Gäste und zeigte sich offen für den Dialog – ein Aspekt, der von internen und externen Gästen sehr geschätzt wurde.

Die FDP Neuburg-Schrobenhausen blickt nun motiviert ins Jahr 2025 und freut sich auf die anstehenden Aufgaben. Mit Veranstaltungen wie dieser Weihnachtsfeier zeigt der Kreisverband, wie wichtig der Austausch und das Zusammenkommen für eine lebendige Demokratie sind.

Schrobenhausen, 08.12.2024